Auf Grand Tour – Die Welt zu Gast in Bad Arolsen (Quelle: Webseite der Stadt Bad Arolsen)

Zum 300-jährigen Stadtjubiläum der Barockstadt Bad Arolsen dreht sich das Programm der Arolser Barock-Festspiele um Musiker und prominente Köpfe, die auf ihren Reisen quer durch Europas Höfe in den Gründerjahren der Stadt regelmäßig am fürstlich-waldeckischen Hof Station machten.
Und so gehen die Barock-Festspiele in der Zeit vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 (Christi Himmelfahrt) unter der künstlerischen Leitung von Prof. Dorothee Oberlinger auf eine europäische "Grand Tour", auf jene im 18. Jahrhundert so beliebte Bildungsreise, bei der die Verbindungslinien nach Bad Arolsen hin oder auch von dort wegführten. In diesem Jahr warten die Festspiele wieder mit einigen Debüts auf: Erstmalig zu hören sind die Brüder Enrico und Marcello Gatti oder das gerade mit dem Opus Klassik ausgezeichnete Ensemble 4 Times Baroque. Daneben gibt es ein Wiedersehen mit dem Ensemble Concerto Romano oder dem Barockgeiger Dmitry Sinkovsky, der in diesem Jahr auch als Countertenor zu erleben sein wird.
Die Konzerte des musikalischen Hauptprogramms werden durch ein Rahmenprogramm mit Tanzaufführung der Musikschule Bad Arolsen, Spurensuche durch das Waldecker Land, Führungen und vielem mehr ergänzt. Bei der Nachtschwärmerveranstaltung unter dem Titel „Zauber des Varietés“ wird ein magischer, lustiger und zauberhafter Abend mit internationalen Künstlern geboten.
Der Barocksonntag bietet ab 11.00 Uhr in der Schloßstraße ein „Künstler-Open-Air“ und ab 13.00 Uhr den verkaufsoffenen Sonntag der heimischen Geschäftsleute mit vielen Überraschungen in der Innenstadt. Im Schlosshof findet wieder das Porschetreffen des Elfertreff-Jahrestreffen e.V. statt.