creativ atelier 

Blog Post

Paulkarten-Collection 2019 - Erste Edition 'life is colour' ist fertig

  • von Wolfgang Saure
  • 20 Jan., 2019

Die erste Edition der beliebten Paulkarten-Edition für das Jahr 2019 ist soeben fertig geworden.

Im Startmenü unter Paulkartenedition können Sie die Edition anschauen. Verwenden Sie unser Kontaktformular zur Bestellung oder Mail an creativatelier@t-online.de . Die Karten kosten incl. der Mantelkarte und der Geschenkschutzhülle 7,00 € pro Exemplar.
Die Karten haben das Format 14,7 x 10 cm. Die mantelkarte hat ein Sichtfenster im Format 5 x 5 cm.
von Wolfgang Saure 24. Dezember 2019
Fotos: Nina Vössing
von Wolfgang Saure 12. Dezember 2019
Nina und Paul berichten über einen beeindruckenden  Ausflug in die Berge des Yoshua-Tree-Nationalparks. Obwohl es bereits sehr kalt war, hat es den Beiden dort sehr gut gefallen.  Nina: " Yoshuatree ist eine sehr interessante Region, weil dort auch viele Künstler aus L.A. hinziehen, die sich die Mieten nicht mehr leisten können. "  Es gebe dort viele interessante Häuser und richtig cool umgebaute Wohnwagen. 

Nina und Paul haben einige der dort ausgestellten Kunstobjekte mit großem Gefallen angeschaut. Auch haben sie die vielen wunderschönen Edelsteine, die dort einfach in der Landschaft zu finden sind, bewundert. Anbei eine kleine Fotosession von dem schönen Event.
von Wolfgang Saure 12. November 2019
Nina und Paul sind in Santa Barbara angekommen. Sie haben ein wenig gebraucht, um sich einzuleben.  Die Tage waren geprägt von vielen Vorlesungen an der Uni. Die Beiden wohnen in Santa Barbara, haben aber an einem Wochenende auch Los Angeles besucht.
von Wolfgang Saure 19. September 2019
Gespannt und voller Vorfreude beobachtet Paul  die Anzeigetafeln im Frankfurter Flughafen vor dem Abflug.
von Wolfgang Saure 10. September 2019
von Wolfgang Saure 10. September 2019
von Wolfgang Saure 27. Mai 2019
PAUL©-Karten mit der Thematik Klimawandel und Klimaschutz als Anregung für das gespräch zwischen den Generationen
von Wolfgang Saure 25. Mai 2019
Auf dem Weg über Pamplona haben die beiden mit Erreichen von Población de Campos bereits stolze 367 km zurückgelegt und befinden sich , wie man im Kartenausschnitt sehen kann, fast in der Mitte des geplanten Weges.  Bei der Meseta handelt es sich um eine baumlose Hochebene auf ca. 800 m Höhe, durchzogen von einigen Tälern, wenigen Straßen und einigen Ansiedlungen. Wie Jessika berichtet, lernt man auf dem Pilgerweg ' so viele unglaublich tolle Menschen kennen' .
Weitere Beiträge
Share by: